Hochsichere Versendung Ihrer Lohn- und Gehaltsabrechnungen mit regify
|
|
Allgemeine Funktionsweise
Kreutzer regify liefert die einzige Netzwerklösung für sichere und verbindliche E-Mail-Kommunikation und digitale Post.
- Vertraulichkeit durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
- arbeitet mit jeder beliebigen E-Mail-Adresse
- bietet die einzige internationale Netzwerklösung
Sämtliche Kreutzer regify Produkte sind Cloud Services und auch verfügbar auf Smartphones und Tablets (Apple, Blackberry, Android).
|
|
Kreutzer regimail im Detail
Herkömmliche E-Mail hat die Vertraulichkeit einer Postkarte und eignet sich nicht für den Versand von schützenswerten Daten. Kreutzer regimail bietet ein System für sichere und vertrauliche E-Mail Kommunikation und digitale Post.
- macht normale E-Mail zum sicheren, elektronischen Brief
- spart bis zu 75% des Kosten- und Zeitaufwands für einen herkömmlichen Brief
- Versand und Empfang funktionieren mit jeder E-Mail-Adresse und ohne zusätzlichen Aufwand
- automatische Empfangsbestätigung sorgt für Klarheit
- jederzeitige Nachvollziehbarkeit durch Transaktionsregister
- rechtskonform durch Einhaltung der Datenschutzgesetze
- leicht integrierbar in bestehende Unternehmenslösungen
- Web-basierte Nutzung oder integriert in eine Vielzahl von E-Mail-Programmen
- mobil auf iPhone, iPad und iPod touch sowie auf Blackberry und Smartphones mit Android Betriebssystem nutzbar
|
|
|
|
Wie funktioniert regimail?
Nach Anmeldung bei einem regify-Provider seiner Wahl, schreibt und liest der Anwender regify-E-Mails entweder über das Webportal seines Providers (funktioniert ohne Download) oder die komfortable regify-Client Software. Diese ist als Add-In für Microsoft Outlook, Lotus Notes, BlackBerry, iPhone, Android und alternativ als eigenständige Version verfügbar. Mit diesen Wahlmöglichkeiten eignet sich regify für alle Anwender.
|
|
Schritt 1: Versand
Mit der regify-Technologie wird Ihre E-Mail (Nachrichtentext, Anhänge) verschlüsselt, komprimiert
und dann über Ihren und den E-Mail-Anbieter des Empfängers als normale E-Mail mit Anhang versendet. Dieser Anhang ist eine regify-Datei, welche die Inhalte Ihrer originären E-Mail in verschlüsselter Form enthält. Der zugehörige Schlüssel wird über Ihren regify-Anbieter sicher und verschlüsselt an den regify-Daten-Clearingdienst (regify clearing) übermittelt.
|
|
Schritt 2: Empfang
Der regify-Anbieter des Empfängers Ihrer regify-E-Mail stellt nun in Abstimmung mit dem
regify-Daten-Clearingdienst sicher, dass der Empfänger die richtige Person ist und übermittelt dann
den Schlüssel an diesen. Ihr Adressat kann nun die regify-Datei öffnen und deren Inhalte anzeigen oder speichern. Dies geht so einfach wie etwa das Öffnen eines PDF-Dokuments mit Acrobat Reader.
|
|
Schritt 3: Bestätigung
Mit Auslieferung des Schlüssels bzw. dem Öffnen der regify-Datei teilt der regify-Anbieter Ihres
Empfängers dies dem regify-Daten-Clearingdienst mit. Dieser benachrichtigt Ihren regify-Anbieter,
welcher Sie umgehend per E-Mail über die Auslieferung der regify-Datei informiert. Der Empfang wird unabhängig von der E-Mail-Bestätigung im Transaktionsregister dokumentiert.
|
|
 |
Testen Sie regifymail professional! 30 Tage kostenlos!
|
|
|